Bienenprodukte / Honig

Die Honigbiene, Apis mellifera ein Staaten bildendes Insekt, sammelt und produziert, in einer bestens organisierten Gemeinschaftsarbeit hervorragende Lebensmittel mit Heilender Wirkung wie z.B. Honig, Pollen, Bienenbrot, Propolis, Gelee Royale, Wachs und Bienengift. In der Volksmedizin ist diese Gesundheitsfördernde Wirkung der Bienenprodukte schon lange bekannt und wird die Apotheke aus dem Bienenstock im Volksmund genannt. Innerhalb eines Jahres kann ein Bienenvolk 15-50 kg Honig sammeln. Dabei bestäubt die Sammelbiene, die Wild - und Kulturpflanzen.
Die Biene leistet durch ihre Bestäubungsarbeit einen viel höheren Nutzen wie der Ertrag an Bienenhonig für den Imker ist.
Und leistet dabei eine unersetzliche Arbeit für die Menschheit. Die meisten unserer Frucht bildenden Kulturpflanzen ( Apfel, Birne, Kirsche, Beeren … und auch Gemüsearten wie Gurken, Tomaten usw. ) sind auf Bestäubung durch die Honigbiene angewiesen. 
Die Bienen hat ein dichtes Haarkleid in der der Blütenpollen haften bleibt und so bei dem Besuch der nächsten Blüte die Besteubung gleich mit erledigt. Albert Einstein soll gesagt haben - Stirbt die Biene stirbt 3 Jahre später der Mensch - wir werden nicht gleich Aussterben aber unseren Speiseplan müssen wir erheblich umstellen, sollte es keine Bienen mehr geben. Der Bien besteht aus Einzelindividuen, die nicht als Einzelltier unabhängig voneinander überleben können. Sie bilden als Bienenvolk einen Gesamtorganismus. Ein Volk setzt sich aus der Bienenkönigin, dem einzigen Vollweibchen im Bienenvolk, auch Weisel genannt, den Arbeiterinnen und den männlichen Drohnen zusammen. Jede einzelne Biene hat ihrem Alter entsprechende Aufgaben, Pflichten und Rechte und wird im Sommer 40 - 60 Tage alt. Die Winterbienen können bis zu einem halben jahr alst werden. Bei all ihrer geradezu sprichwörtlichen emsigen Tätigkeit greifen die Bienen in keinen anderen Lebensraum störend oder gar zerstörend ein. Auch das Bienenwachs wird seit tausnden von Jahren vom Menschen genutz auch in der modernen Lebensmittelindustrie und Kosmetik ist es unersetzlich.

Honig im Honigglas

Honig vom Imker Süß, aromatisch und naturbelassen ist...

Honig im Hobbock

Honig im Hobbock zur Weiterverabeitung. Imker und Vererabeiter,...

Honig mit Gewürzen

Honig mit Gewürzen - feine Gewürze verändern den...

Honigseifen Kosmetik

Honig und Bienenwachs werden in Kosmetischen Produkten...

Met alkoholige Getränke

Honigwein, nach alten Original - Rezepten hergestellt,  Met...

Pollen und Propolis

Jeder kennt Honig als Produkt der Bienen, aber der Imker mit...

Nahrungsergänzung

Nahrungsergänzungsmittel was ist das? Die ursprünglich...

Süssigkeiten mit Honig

Honig ist Grundlage für die Herstellung vieler Süsigkeiten wie...


Auf Lager
Quetschhahn Ø40mm, Außengewinde 1,5", mit Plastik Kontermutter
Artikelnummer:
LE-6351
GTIN:
4250605418847
Hersteller:
Versandgewicht:
0,13 kg
Artikelgewicht:
0,13 kg
9,99 € *
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage

Artikel 1 - 1 von 1