Königinnenzucht

Die Bienen - Königinnenzucht ist das Kernstück einer jeden Imkerei. Gleichgültig aus welchen gründen man sich mit der Imkerei beschäftigt, auch der Imker mit nur wenigen Bienenvölkern benötigt junge Bienenköniginnen um Bienenableger oder neue Bienen - Jungvölker zu Bilden. Die planmäßige Weiselerneuerung verringert den Schwarmtrieb und steigert die Leistungsfähigkeit der Bienenvölker. Zur Ausnutzung von Tracht gehören volksstarke Bienenvölker. Die Bienenkönigin muss als Leistungsfähige Stockmutter, unter Ausnutzung des Nektarangebotes, einer genügend große Wabenfläschen mit Eiern bestiften. Diese Fähigkeit der Bienenkönigin ist aber altersbedingt. Eine jüngere Bienenkönigin legt mehr Eier wie eine ältere Bienenkönigin. Große Brutfläschen wirken dem Schwarmtrieb entgegen.

Königinnen Begattungskästchen

Die Königinnenzucht eine Königsdisziplin in der Imkerei. Eines...

Nicot Bienen - Königinnen Zuchtsystem

Das Nicotsystem ist eines der Ausgereiften und modernen...

Zubehör

Die Bienenköniginnen Zucht ist ein weites Feld. Dazu werden neben...