Diverse Lieferanten
Das Abbrennen von Schwefel erzeugt Schwefeldioxyd, diese Gas tötet Schädlinge und deren Larven und Maden ab. In der Imkerei werden diese Schwefelschnitten nicht Tropfend vor allem zur Bekämpfung der Wachsmotte bzw. Wachsmottenmaden eingesetzt. Diese Wachsmotte zerstört das Wabenwerk der Bienen, und gefährdet bei starken befall das Überleben der Bienenvölker.